Sportliches Highlight vor den Sommerferien
Am Donnerstag, 27. Juni 2019, fand das diesjährige Max-Eyth-Schule-Sportfest statt. An dreizehn verschiedenen Stationen wie Human Soccer, Tauziehen und Mini-Tennis, das auf einem kleinen Feld gespielt wurde, konnten die Schülerinnen und Schüler ihr sportliches Können unter Beweis stellen.



In Teams von 8 bis 12 Schülerinnen und Schülern durchliefen die Max-Eythler die verschiedenen Stationen, die jeweils von den Lehrkräften betreut wurden. Besonders viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler am Streetball und dem Human-Soccer. An den weitern Stationen erprobten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten in Rope Skipping, Tauziehen, Tischtennis-Rundlauf, Liegestütze, Klimmzüge, Kniebeugen, HulaHoop, Torwandschießen, Slackline, Stelzenlauf und beim Mini-Tennis.

Verpflegungsstände boten bei sommerlichen Temperaturen unter anderem mit Getränken und Sonnencreme, alles, um mit Spaß sportliche Höchstleitungen abzurufen.
Ein besonderer Höhepunkt war eine extra Station, bei der die Max-Eythler, gesichert an einem Seil, das an einem Kran befestig war, Kisten stapelt konnten, auf denen sie selbst standen. Der Tagesrekord an Stapelkisten des Jahres 2019 stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
"Trotz der heißen Temperaturen war das diesjährige Sportfest ein voller Erfolg – die Schülerinnen und Schüler haben wieder einen enormen Wettkampf-Ehrgeiz an den Tag gelegt und das Kollegium eine hervorragende Organisation", resümieren die Fachbereichsleiter des Fachbereichs Sport Valentina Schächtel und Dominik Groha.
Ein wunderbarer Abschluss für ein arbeitsreiches Schuljahr – bevor am morgigen Tage die Zeugnisse überreicht werden.