Schulpartnerschaft: USA
Die Max-Eyth-Schule bietet für die Berufsschule der Bereiche Automobil, Bank und Industrie und für die Zweijährige Berufsfachschule für das Fremdsprachensekretariat einen Schüleraustausch mit den USA an. Unsere Partnerschulen in den Vereinigten Staaten sind das WCTC, das Waukesha County Technical College (Seite) in Waukesha und das MSTC, das Mid-State Technical College (Seite) in Wisconsin Rapids. Beide Colleges liegen im Bundesstaat Wisconsin entlang des schönen Michigansee.
Es besteht schon seit jeher eine enge Beziehung zwischen Hessen und Wisonsin, da viel Einwohner Wisconsins deutsche bzw. hessische Vorfahren haben und sich somit Hessen besonders verbunden fühlen. Dies war auch Anlass für das Zustandekommen eines besonderen Staatsvertrages. Ein erklärtes Ziel dieses Staatsvertrages ist die Förderung des Austausches im beruflichen Bildungswesen. Erstmalig eröffnet sich hessischen Berufsschulen die Möglichkeit, Berufsschülern ein Praktikum in Amerika anbieten zu können.

Die Schüler reisen meist in Begleitung einer Lehrkraft direkt zum Aufenthaltsort, wo sie am Partnercollege äußerst freundlich empfangen und professionell betreut werden. Diese langjährige professionelle Organisation und Betreuung beider Seiten garantiert jedes Jahr einen gelungenen Austausch und ermöglicht positive Erfahrungen für die teilnehmenden Schüler und Lehrer.
Der Aufenthalt basiert auf dem drei Säulen Prinzip: Schule – Beruf – Kultur. Neben dem einwöchigen Besuch des Unterrichts am College, der individuell auf die jeweiligen Berufsfelder abgestimmt ist, absolvieren die Schüler ihr Berufspraktikum. Hierzu sind sie in Firmen beschäftigt und können so in einer Fremdsprache berufsbezogene Erfahrungen sammeln. Die Unterbringung in Gastfamilien ermöglicht ihnen den Einblick in das Familienleben und „The American way of life“ wodurch die permanente Auseinandersetzung mit der Fremdsprache gewährleistet ist. Neben den kulturellen Angeboten, die die Gastfamilien unseren Schülern ermöglichen steht auch Chicago auf dem Reiseplan. Diese beeindruckende Großstadt begeistert die Schüler immer wieder und ist ein unvergessliches Erlebnis.

Die Kombination aus Firmenpraktikum, Fachunterricht und Englischunterricht, Unterbringung in Gastfamilien und kulturellem Rahmenprogramm ermöglicht den Schülern einen umfassenden Einblickin das amerikanische berufliche Ausbildungswesen, in Wirtschaftsunternehmen und in die jeweils „andere“ Kultur und beinhaltet Erfahrungen, die später im beruflichen als auch im privaten Leben von großem Vorteil sind.
Die Austauschschüler werden in Waukesha und Wisconsin Rapids zuverlässig betreut. Wir stehen natürlich in enger Verbindung mit unseren dortigen Ansprechpartnern. Alle Schüler, die bisher an diesem Programm teilnahmen, beurteilten ihren Aufenthalt als sehr gelungen und interessant.

Im Zuge der Ausbildung zur Assistentin für das Fremdsprachensekretariat müssen unsere SchülerInnen während der Oberstufe ein 4-wöchiges Praktikum absolvieren. Auszubildende in kaufmännischen Berufen haben die Möglichkeit – nach Zustimmung des Ausbildungsbetriebes – an einem Auswahlverfahren teilzunehmen. Entscheidungskriterien sind ein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf sowie eine kleine Informationsmappe zur Person und Fotos. Gemeinsam mit dem WCTC / MSTC werden die Teilnehmer ausgewählt.