Insgesamt zehn Schüler-Teams wurden am 10. November 2023 beim Finale des 5. Bundeswettbewerbs für Künstliche Intelligenz (BWKI) in Tübingen mit ihren eingereichten KI-Projekten angetreten.
In der Sonderkategorie „Umwelt und Nachhaltigkeit“ erhielten zwei Gewinnerteams den mit 500 Euro dotierten Preis. Das Gewinnerteam der Max-Eyth-Schule, bestehend aus Marcel Decker, Max Schmidt und Jacob Bürkle aus Langen, erhielten die Auszeichnung für ihr Projekt „Kenergy“.
Die KI der 18- und 19-jährigen Schüler aus Hessen errechnet schnell und günstig den Ertrag an Solarenergie für das eigene Hausdach.
Link zur Pressemitteilung: https://uni-tuebingen.de/universitaet/aktuelles-und-publikationen/pressemitteilungen/newsfullview-pressemitteilungen/article/deutschlands-ki-nachwuchs-beim-bundeswettbewerb-kuenstliche-intelligenz-ausgezeichnet/ (Seite)

