Einschulungstermine der verschiedenen Schulformen vor den Sommerferien

Berufliches Gymnasium: Dienstag 01.07.2025 um 10:00 Uhr, Treffpunkt: AulaFachoberschule (alle Formen): Montag 30.06.2025 um 10:00 Uhr, Treffpunkt: AulaBerufsvorbereitungsjahr (BVJ) und Berufsorientierungsjahr (BOJ): Dienstag 01.07.2025 um 08:30 Uhr, Treffpunkt: Aula 

WeiterlesenEinschulungstermine der verschiedenen Schulformen vor den Sommerferien

Feierliche Übergabe der Reifezeugnisse im Rahmen der Abiturfeier der Max-Eyth-Schule

Am Donnerstag, 26. Juni 2025 fand die diesjährige Abiturfeier 2025 mit Ausgabe der Reifezeugnisse in feierlichem Rahmen im Bürgerhaus Sprendlingen statt. 110 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums aus den…

WeiterlesenFeierliche Übergabe der Reifezeugnisse im Rahmen der Abiturfeier der Max-Eyth-Schule

Erasmus-Fest an der Max-Eyth-Schule: 50 Europässe für internationale Lernerfahrungen vergeben

Am 16. Mai 2025 feierte die Max-Eyth-Schule (MES) ein besonderes Erasmus-Fest, bei dem insgesamt 50 Europässe an Lernende verliehen wurden, die erfolgreich an Auslandsprojekten teilgenommen haben. Die ausgezeichneten Teilnehmer stammen…

WeiterlesenErasmus-Fest an der Max-Eyth-Schule: 50 Europässe für internationale Lernerfahrungen vergeben

Willkommen, Mid-State! Austauschpartner aus Wisconsin zu Gast an der Max-Eyth-Schule

Am Montag 19. Mai 2025 war es endlich so weit: Unsere langjährigen Austauschpartner vom Mid-State Technical College in Wisconsin, USA, sind angekommen! Wir freuen uns, sechs Studierende – drei Frauen…

WeiterlesenWillkommen, Mid-State! Austauschpartner aus Wisconsin zu Gast an der Max-Eyth-Schule

Landesarbeitsgruppentreffen der Automobilkaufleute an der Max-Eyth-Schule

Am Mittwoch, 26. März fand zum sechsten Mal das Landesarbeitsgruppentreffen der Automobilkaufleute an der Max-Eyth-Schule (MES) statt. Die Fachbereichsleitungen und Vertreterinnen und Vertreter aller Automobilkaufleute unterrichtenden Schulen in Hessen trafen…

WeiterlesenLandesarbeitsgruppentreffen der Automobilkaufleute an der Max-Eyth-Schule