Wirtschaft auf Englisch!
Das ist bald möglich an der Max-Eyth-Schule in Dreieich.
Anne Herold und Simon Paul berichten über das neue Schwerpunktfach im Beruflichen Gymnasium, das Bewerber*innen ab sofort wählen können.
Wer also Interesse an Ökonomie hat und seine Stärken in Englisch sieht, der findet hier sicher ein interessantes Angebot.
Viel Spaß mit dem Max.Eyth.Podcast. und folgt uns auch auf instagram @mes_dreieich.de
Es ist 2023 und die 13er Englisch-Leistungskurse des beruflichen Gymnasiums erobern gemeinsam Irlands Hauptstadt.
Wir melden uns für dieses Special aus Dublin und sprechen mit unseren Schüler*innen, die hier in einer Woche nicht nur mit winterlichem Inselwetter kämpfen mussten, sondern auch viele Eindrücke über die irische Gesellschaft und das Leben auf der Insel der Feen und Kobolde gewinnen konnten.
Afkarit und Simay berichten von der dunklen Geschichte der Stadt sowie der Leidenschaft für die Nationalsportarten Hurling und Gaelic Football, während Linus und Alex ihre Erfahrungen aus einem Film-Projekt hier vor Ort teilen.
Freut euch auf lebhafte Schilderungen direkt aus der Bar des Generator Hostels in Smithfield.
Wenn ihr mehr über die Max-Eyth-Schule erfahren wollt, folgt uns gerne auch bei Instagram @mes_dreieich
Bis bald... im Max.Eyth.Podcast.
Es ist 2023 und die 13er Englisch-Leistungskurse des beruflichen Gymnasiums erobern gemeinsam Irlands Hauptstadt.
Wir melden uns für dieses Special aus Dublin und sprechen mit unseren Schüler*innen, die hier in einer Woche nicht nur mit winterlichem Inselwetter kämpfen mussten, sondern auch viele Eindrücke über die irische Gesellschaft und das Leben auf der Insel der Feen und Kobolde gewinnen konnten.
Afkarit und Simay berichten von der dunklen Geschichte der Stadt sowie der Leidenschaft für die Nationalsportarten Hurling und Gaelic Football, während Linus und Alex ihre Erfahrungen aus einem Film-Projekt hier vor Ort teilen.
Freut euch auf lebhafte Schilderungen direkt aus der Bar des Generator Hostels in Smithfield.
Wenn ihr mehr über die Max-Eyth-Schule erfahren wollt, folgt uns gerne auch bei Instagram @mes_dreieich
Bis bald... im Max.Eyth.Podcast.
"Spielen wir heute etwa schon wieder Fußball?" - dies ist eine Frage, die man so nur selten an der Max-Eyth-Schule Dreieich hört, denn der Sportunterricht hier ist alles andere als langweilig.
Alex Klenk, Fachbereichsleiter Sport an der MES, und der Schüler Marcel berichten von vielen sportlichen Aktivitäten, die an unserer Schule zum Alltag gehören. Klettern in der Kletterhalle, Fußball- und Volleyballturniere ebenso wie Sportkurse mit Schwerpunkt "Surfen" oder "Skifahren" werden in fast allen Schulformen der Max-Eyth-Schule angeboten.
Wer hat nicht Lust mehrere Wochen mit dem Sportkurs die Pisten der Zugspitze runter zu wedeln? Oder bei der Sehnsucht nach Sonne, Strand und Meer mit Herrn Distelmann und Frau Berg im Atlantik zu surfen?
Unsere Moderatorin bekommt in dieser Folge jedenfalls große Lust, auch einmal aktiv am Sportprogramm des Beruflichen Gymnasiums oder der anderen Schulformen teilzunehmen.
Viel Spaß mit dem Max.Eyth.Podcast. und folgt uns auch gerne auf instagram @mes_dreieich.
In dieser Episode berichten euch Laura und Tobi von ihren Erfahrungen an der MES in Dreieich. Laura belegt Wirtschaft in der Fachoberschule und Tobi hat sich für den Schwerpunkt Informatik am Beruflichen Gymnasium entschieden. Beide sind erst seit dem Sommer hier an unserer Schule und fühlen sich ziemlich wohl. Außerdem geht es in unserer Rubrik "Flurfunk" um die alljährlichen SV-Aktionen im Dezember, wie beispielsweise die "Fairtrade-Nikolausaktion", aber hört selbst!
Episode 1 der zweiten Staffel des Max Eyth Podcasts nimmt euch mit auf den Tag der offenen Tür. Unsere Schule zeigt sich von ihrer besten Seite beziehungsweise von all ihren vielen Seiten, denn nicht nur der Landrat kommentiert die Wichtigkeit der Max-Eyth-Schule, sondern auch die Fairtrade-Gruppe, ehemalige sowie aktuelle Schüler *innen und die Schulleitung kommen zu Wort. Wenn ihr nicht da wart, habt ihr was verpasst! Hört rein! Und kommt vorbei im nächsten Jahr!
Im Urlaub so sprechen, wie die Menschen, die da zuhause sind. Das können alle, die in Fremdsprachen fit sind. Wenn Du in mehr als den Sprachen fit werden willst, die Du eh schon beherrscht...komm an die Max-Eyth-Schule. In dieser Folge geht es um Fremdsprachenassistenz.
Die Themen:
Gesundheit ist ein hohes Gut. Mittlerweile weiß jeder Mensch, wie wichtig es ist dass wir alle fit sind. Und an unserer Gesundheit arbeiten viele Menschen. Das sind alle die Menschen im Rettungsdienst, im Krankenhaus und in der Forschung. Mediziner, Gesundheitsexperten und Biotechniker...und die alle bereitet die Max-Eyth-Schule für die Herausforderungen im Alltag vor:
Die Themen in dieser Folge:
Alle, die in Klasse 9 oder sogar schon Klasse 10 gehen...hergehört. So hier klingt die Zukunft. An der Max Eyth Schule in Dreieich gibt es alles, was für Schülerinnen und Schüler mit Mittlerer Reife oder Zulassung zur gymnasialen Oberstufe wichtig ist. Und wer sich nicht nur mit dem Abi zufrieden geben will, sondern auch schon in Berufe reinschnuppern magt...das geht an der Max Eyth Schule.
Klar, bevor jemand "Ja" zu einer Schule sagt, muss die Schule ein Angebot machen, das niemand ablehnen kann. Genau deshalb gibt es diesen Podcast. Hör rein, wie es bei uns zugeht. Und was Du hier erleben wirst...
In dieser Folge geht es um Maschinenbau und IT.
Astrid Sander ist Lehrerin für Maschinenbau
Thomas Georg ist Lehrer für Informatik
Oliver Malinowski lernt im beruflichen Gymnasium.
Felix Krug Lopez lernt im beruflichen Gymnasium.
Aron Nau lernt an der Fachoberschule.
An der Max-Eyth-Schule wirst Du fit für die Karriere in der Wirtschaft gemacht. Klingt attraktiv? Ist es auch! In dieser Folge geht es um BWL und VWL. Von allen Seiten werden wir beleuchten, was im Klassenraum passiert...und wir hören in den Flurfunk rein.
Die Themen: