September 3, 2023:
Sehr geehrte Eltern, liebe Schulgemeinde,im Anhang finden Sie den aktuellen Elternbrief von Kultusminister Lorz zum Start des Schuljahres 2023/24.Freundliche GrüßeH. KösterSchulleiterAnhang: Elternbrief zum Schuljahr 2023/24 (Seite)
weiterlesen
Juli 21, 2023:
Montag, 04.09.2023 08:00h Einschulung Fachoberschule in der Aula 09:00h Schulbeginn für BOJ / BOJ+ / BVJ /10 BFS / 11 BG in Klassenraum lt. Aushang/Einladungsschreiben 10:00h Einschulung Berufsschule in der AulaDienstag, 05.09.2023 08:00h Schulbeginn für InteA-Bestandsklassen in Klassenraum lt. Aushang 09:00h Einschulung InteA...
weiterlesen
Juli 21, 2023:
In Vorbereitung auf ihren ERASMUS+ Austausch nach Spanien im kommenden Herbst haben Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Schwerpunkt Maschinenbau und Informatik sowie Lernende des Fachoberschule Schwerpunkt Gesundheit der MES unter der Leitung von Lehrer Andreas Gaul eine farbige geodätische...
weiterlesen
Juli 21, 2023:
Im Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ in Neu-Isenburg findet seit 05.05.23-24.01.24 die Ausstellung 1848 — Für Demokratie und Menschenrechte statt. Parallel dazu erstellte Malte Roggenberg im Rahmen der Unterrichtsreihe „Schriftsteller im Widerstand“ einen Essay und fuhr die wichtigsten Stationen Georg Büchners mit seinem Rennrad ab. Fazit: Ein...
weiterlesen
Juli 20, 2023:
Am Montag, 17. Juli 2023, fand bei bestem Wetter und vor der schönen Kulisse der Burgruine in Dreieichenhain die Verleihung des VINCENT-Preises 2023 der Stadtwerke Dreieich statt. Beim Vincent-Preis handelt es sich um großzügige Geldpreise der Stadtwerke Dreieich in Zusammenarbeit...
weiterlesen
Juli 18, 2023:
Im Rahmen einer Feierstunde hat der Obermeister der Friseurinnung Offenbach Günther Rösler die Friseurgesellinnen und -gesellen des Jahres 2023 aus Stadt und Kreis Offenbach „freigesprochen“; darunter auch fünf Schülerinnen der Max-Eyth-Schule.Stadtverordnetenvorsteher Stephan Färber, Oberbürgermeister Felix Schwenke und Kreishandwerksmeister Dennis Kern...
weiterlesen
Juli 12, 2023:
Die Abikampagne 2023 der Max-Eyth-Schule (MES) fand nun erfolgreich ihren Abschluss. 119 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums aus den Schwerpunkten Wirtschaftslehre, Maschinenbau, Informatik und Biotechnik der MES haben damit ihre Hochschulreife oder den schulischen Teil des Fachabiturs in der...
weiterlesen
Juli 7, 2023:
Unser Erasmus-Austauschprojekt hat es ins spanische Fernsehen geschafft! Einen großen Applaus für David Distelmann, Andreas Gaul und die Klasse BOJb / 9S für ihren Einsatz und ihr Engagement!Nähere Informationen zum Projekt gibt es in unserem Beitrag (Seite) dazu.https://youtu.be/yVbZv_0ntsE Facebook Instagram
weiterlesen
Juli 5, 2023:
Die Klimagruppe der Max-Eyth-Schule, vertreten durch Herrn Wallich und Herrn Kraft, hat am 1. Juli 2023 am Aktionstag Energiewende im Kreishaus in Dietzenbach teilgenommen. Hier wurden die vielfältigen Möglichkeiten der Energiewende nähergebracht. Erfahrungen über nachhaltige Technologien wie Photovoltaik oder Solarthermie und deren...
weiterlesen
Juni 30, 2023:
Am 16. Juni 2023 gab der „Weimarer Kulturexpress“ für die BOJ- und Berufsfachschulklassen (ca.130 Schüler*innen) der Max-Eyth-Schule (MES) in der Aula eine Theatervorstellung zum Thema Drogen. Die zwei Schauspielerinnen boten über 90 Minuten ein emotionales und stellenweise nachdenklich stimmendes Theaterstück...
weiterlesen
Juni 23, 2023:
Wir heißen Süleyman Mengillioglu, Ali Riza Bagci, Nejad Mossafer und Walid El Ouarroudi und sind Abiturienten der Max-Eyth-Schule.Wir haben im Rahmen unseres Deutsch-Unterrichts bei Frau Hetmank am Wettbewerb „Jugend testet“ der Stiftung Warentest teilgenommen und die Aufgabe bestand darin, selbst...
weiterlesen
Juni 13, 2023:
Im Rahmen des Erasmus+ Schülerprojekts besuchten neun Schülerinnen und Schüler des Schulzweiges BOJ der Max-Eyth-Schule (MES) die Partner-Schule IES Antonio Calvín in Almagro/Spanien. Vom 30. April bis zum 11. Mai 2023 waren sie mit spanischen Schülerinnen und Schülern an der...
weiterlesen
Juni 7, 2023:
In seiner letzten Mitgliederversammlung am 08.05.2023 hat der Förderverein drei seiner langjährigen Verantwortlichen für ihr außergewöhnlich hohes Engagement zu Ehrenmitgliedern ernannt: Wolf-Dieter Petri und Rolf Leininger als Gründungsmitglieder, die den Verein als Vorstände mit ihren innovativen Ideen und ihrer Tatkraft über viele Jahre...
weiterlesen
Juni 5, 2023:
Heute, Donnerstag, 1. Juni 2023, waren Meike Schreiber von der Süddeutschen Zeitung und Tim Bartz, Journalist beim Spiegel, zu Gast in der 12 FOWa, der 12 FOIT und der 12 FOWI. Sie erläuterten den typischen Tagesablauf eines Journalisten sowie deren...
weiterlesen
Mai 31, 2023:
Am Donnerstag, 25. Mai 2023, öffnete sich zum ersten Mal die Tür des neuen Schulkiosks mit dem Namen „MES-to-go“ an der Max-Eyth-Schule. In feierlichem Rahmen durchschnitten die Schülerin Sophia aus der 10BOJc, Schulleiter Harald Köster und Lehrer Maximillian Stute dabei...
weiterlesen
Mai 31, 2023:
Die Lehrer Matthias Wallich und Florian Kraft haben kürzlich „Das Weltspiel“ (https://www.das-weltspiel.com/on (Seite)) von ihrem Besuch bei der Nachhaltigkeitsmesse in Frankfurt mitgebracht. Es hilft Schülerinnen und Schülern, die Zusammenhänge von Bevölkerung, Einkommen und CO2-Emissionen besser zu verstehen.Die erste Testrunde an...
weiterlesen
Mai 26, 2023:
In der Woche vom 22. bis 26. Mai 2023 freuen sich die Kolleginnen und Kollegen der Max-Eyth-Schule (MES) über erneuten Besuch aus Spanien. Raquel Martín und Fernando Rodríguez von der spanischen Partnerschule Colexio Fillas de María Inmaculada (Schulhomepage (Seite)) werden...
weiterlesen
Mai 23, 2023:
In der Zeit vom 24. April bis 22. Juni 2023 widmet sich die Max-Eyth-Schule (MES) im Rahmen von Themenwochen der Prävention von sexualisierter Gewalt. Während dieser Zeit wird es verschiedene Angebote geben, um die Schulgemeinde für das Thema zu sensibilisieren...
weiterlesen
April 26, 2023:
#QuABBfragt: Oliver Quilling Landrat Kreis OffenbachOliver Quilling ist Landrat des Kreises Offenbach. Doch was macht ein Landrat und ist das eigentlich auch ein Ausbildungsberuf? Auf diese und weitere andere Fragen von QuABB gibt der oberste Dienstherr von knapp 1.200 Beschäftigen...
weiterlesen
April 24, 2023:
Bist Du aufgrund Deiner Lebenssituation oder Problemen in der Schule – z.B. wegen anstehender Prüfungen– sehr belastet, unsicher oder ängstlich und weißt nicht, wo Du Hilfe bekommen kannst?Dann könnten die Videosprechstunden, welche das Team der Schulpsychologie zusammen mit derLandesschüler*innenvertretung allen...
weiterlesen