Willkommen
an der
Max-Eyth-Schule

Förderverein der MES ernennt Ehrenmitglieder

Juni 7, 2023: In seiner letzten Mitgliederversammlung am 08.05.2023 hat der Förderverein drei seiner langjährigen Verantwortlichen für ihr außergewöhnlich hohes Engagement zu Ehrenmitgliedern ernannt: Wolf-Dieter Petri und Rolf Leininger als Gründungsmitglieder, die den Verein als Vorstände mit ihren innovativen Ideen und ihrer Tatkraft über viele Jahre... weiterlesen

Medienbildung im Deutschunterricht der Fachoberschule

Juni 5, 2023: Heute, Donnerstag, 1. Juni 2023, waren Meike Schreiber von der Süddeutschen Zeitung und Tim Bartz, Journalist beim Spiegel, zu Gast in der 12 FOWa, der 12 FOIT und der 12 FOWI. Sie erläuterten den typischen Tagesablauf eines Journalisten sowie deren... weiterlesen

Eröffnung des Schulkiosks „MES-to-go“ an der Max-Eyth-Schule

Mai 31, 2023: Am Donnerstag, 25. Mai 2023, öffnete sich zum ersten Mal die Tür des neuen Schulkiosks mit dem Namen „MES-to-go“ an der Max-Eyth-Schule. In feierlichem Rahmen durchschnitten die Schülerin Sophia aus der 10BOJc, Schulleiter Harald Köster und Lehrer Maximillian Stute dabei... weiterlesen

Neue Perspektiven auf unserer Welt – mit einem spannenden Spiel an der Max-Eyth-Schule!

Mai 31, 2023: Die Lehrer Matthias Wallich und Florian Kraft haben kürzlich „Das Weltspiel“ (https://www.das-weltspiel.com/on (Seite)) von ihrem Besuch bei der Nachhaltigkeitsmesse in Frankfurt mitgebracht. Es hilft Schülerinnen und Schülern, die Zusammenhänge von Bevölkerung, Einkommen und CO2-Emissionen besser zu verstehen.Die erste Testrunde an... weiterlesen

Erasmus+ Austausch und feierliche Übergabe des Europass-Zertifikats an der Max-Eyth-Schule

Mai 26, 2023: In der Woche vom 22. bis 26. Mai 2023 freuen sich die Kolleginnen und Kollegen der Max-Eyth-Schule (MES) über erneuten Besuch aus Spanien. Raquel Martín und Fernando Rodríguez von der spanischen Partnerschule Colexio Fillas de María Inmaculada (Schulhomepage (Seite)) werden... weiterlesen

„ECHT krass“ an der Max-Eyth-Schule – Präventionswochen „Schule gegen sexualisierte Gewalt“

Mai 23, 2023: In der Zeit vom 24. April bis 22. Juni 2023 widmet sich die Max-Eyth-Schule (MES) im Rahmen von Themenwochen der Prävention von sexualisierter Gewalt. Während dieser Zeit wird es verschiedene Angebote geben, um die Schulgemeinde für das Thema zu sensibilisieren... weiterlesen

#QuABBfragt – “Ist Landrat eigentlich ein Ausbildungsberuf?”

April 26, 2023: #QuABBfragt: Oliver Quilling    Landrat Kreis OffenbachOliver Quilling ist Landrat des Kreises Offenbach. Doch was macht ein Landrat und ist das eigentlich auch ein Ausbildungsberuf? Auf diese und weitere andere Fragen von QuABB gibt der oberste Dienstherr von knapp 1.200 Beschäftigen... weiterlesen

Hilfeangebot: Videosprechstunden für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Hessen

April 24, 2023: Bist Du aufgrund Deiner Lebenssituation oder Problemen in der Schule – z.B. wegen anstehender Prüfungen– sehr belastet, unsicher oder ängstlich und weißt nicht, wo Du Hilfe bekommen kannst?Dann könnten die Videosprechstunden, welche das Team der Schulpsychologie zusammen mit derLandesschüler*innenvertretung allen... weiterlesen

Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie

März 30, 2023: Das Kultusministerium informiert in einem Elternbrief über die Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie. Genaue Informationen entnehmen sie bitte der Datei im Anhang dieser Nachricht. Anhänge: Ministerschreiben vom 29.03.2023 (PDF) Facebook Instagram weiterlesen

Die Max-Eyth-Schule wird bunt – Mottowoche der Abiturienten 2023

März 29, 2023: In der Woche vom 27. bis zum 31. März 2023 begehen die zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten des Abschlussjahrgangs 2023 des Beruflichen Gymnasiums der Max-Eyth-Schule ausgelassen und bei schönstem Sonnenschein ihre Mottowoche als Abschluss ihrer Schulzeit.Nach den Osterferien stehen dann die... weiterlesen

Großes Werk – Schülerin der Max-Eyth-Schule gewinnt den „Online-Gedichtwettbewerb der Brentano-Gesellschaft“

März 20, 2023: „Ich heiße Nadin Nasser und bin 17 Jahre alt und Schülerin der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums der Max-Eyth-Schule. Ich habe am "Großen Online-Gedichtwettbewerb" teilgenommen, der von der Frankfurter Brentano-Gesellschaft organisiert wurde. Die Aufgabe bestand darin, ein Gedicht zu verfassen,... weiterlesen

AusbilderInnentreffen Automobilkaufleute

März 8, 2023: Großes Interesse fand das AusbilderInnentreffen der Automobilkaufleute an der Max-Eyth-Schule. Insgesamt 25 Personen fanden sich am vergangenen Mittwoch zusammen. VertreterInnen der kooperierenden Ausbildungsbetriebe und Bildungswerken, der IHK Offenbach, QuABB, der Schulleitung und die Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs der MES sprachen... weiterlesen

Max-Eythler gewinnen beim Wettbewerb „The real Dreieich“

März 3, 2023: Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schüler Melvin Röhl, Yannick Prager und Jannik Eurich aus der 13 Klasse der Beruflichen Gymnasiums der Max-Eyth-Schule.Sie haben mit ihrem kreativen und beeindruckenden Kurzvideo am Wettbewerb ‚The Real Dreieich‘ teilgenommen und gewonnen. Die Stadt... weiterlesen

Mit Vollgas zum Hessenbesten!

März 2, 2023: Hessens bester Automobilkaufmann 2022 heißt Lukas Drexelius (Foto Mitte) und er besuchte von 2020 bis 2022 die Max-Eyth-Schule. Mit im Durchschnitt 94 von 100 möglichen Punkten in fünf Prüfungsteilen erzielte er ein hervorragendes Ergebnis, sodass er als landesbester Automobilkaufmann ausgezeichnet... weiterlesen

Nachhilfe XXL – Prüfungsvorbereitungsangebot für die 12er Klassen der FOS in Mathematik und WL

Februar 28, 2023: Wie auch im vergangenen Jahr kann die Max-Eyth-Schule mit Mitteln aus Löwenstark Prüfungsvorbereitung für den Abschlussjahrgang der Fachoberschule anbieten. Dabei werden zwei Nachhilfelehrer von Nachhilfe XXL für Fragen zu Mathematik und Wirtschaftslehre zur Verfügung stehenTermine und Räume:21.03.2023 (Räume: 2.115 / 2.107)23.03.2023 (Räume:... weiterlesen

Große Erdbebenspende und Fairtrade-Valentinsrosenaktion der SV an der Max-Eyth-Schule in Dreieich

Februar 28, 2023: Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler! Die Schülervertretung (SV) der Max-Eyth-Schule hat in der vorvergangenen Woche einen Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gestartet und konnte auf diese Weise bereits binnen weniger Tage über 4.100,-... weiterlesen

NEU! Wirtschaft bilingual am Beruflichen Gymnasium

Februar 24, 2023: Ab Sommer 2023 freuen wir uns das Angebot des Beruflichen Gymnasiums an der Max-Eyth-Schule signifikant zu erweitern. Wirtschaft bilingual kann jetzt bereits von Bewerber*innen als Schwerpunktfach gewählt werden. Hier werden betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Themen sowie Rechnungswesen und Data Science angeboten... weiterlesen

Berufsorientierung an der MES – endlich wieder vor Ort

Februar 24, 2023: Wie kommt man eigentlich zu (s)einem Beruf? – Auf diese Frage gibt es sicherlich ganz unterschiedliche Antworten. Die Berufsorientierungstage für das Berufliche Gymnasium der Max-Eyth-Schule wollen mit einem breiten Angebot an Impulsen aus Wirtschaft und Bildungswesen die Ideenfindung unterstützen.Nachdem die... weiterlesen

Alkohol in der Schwangerschaft- nein danke! Erlebnisorientierte Ausstellung “ZERO” an der Max-Eyth-Schule

Februar 23, 2023: Vom 14.02.2023 bis zum 17.02.2023 fand an der Max-Eyth-Schule in Dreieich die erlebnisorientierte Ausstellung „ZERO“ für Schulklassen zum Thema fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) statt.Die Schülerinnen und Schüler wurden in der Ausstellung an drei Stationen über die Auswirkungen von Alkohol auf das... weiterlesen

Abiturvorbereitung mit Informationen aus erster Hand

Februar 20, 2023: Am 16.02.2023 fuhr der Leistungskurs Wirtschaft der Max-Eyth-Schule nach Frankfurt und ein Referent der Deutschen Bundesbank übernahm den Unterricht des Schultages.Thema des Tages war die Geldpolitik der EZB und deren Umsetzung. Neben der Erfahrung viele bereits bekannte Unterrichtsinhalte mit einem... weiterlesen