Willkommen
an der
Max-Eyth-Schule

Viele Gäste beim „Tag der offenen Tür 2023“ an der Max-Eyth-Schule

November 25, 2023: Am Samstag, 25. November 2023 fand der jährliche „Tag der offenen Tür“ an der Max-Eyth-Schule in Dreieich statt. Landrat Oliver Quilling begrüßte die zahlreichen Interessierten. Sein Tenor „sich richtig fit zu machen, in der Berufsbildung“, sei die beste Antwort auf... weiterlesen

Tag der offnen Tür

November 22, 2023: Am 25.11 laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür an unserer Schule ein. Dauer 10:00 bis 14:00 Uhr. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich ein Bild von unserer Schule zu machen und direkt mit aktuellen Schülern und Lehrern... weiterlesen

Max-Eythler KI-Nachwuchs beim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz ausgezeichnet

November 21, 2023: Insgesamt zehn Schüler-Teams wurden am 10. November 2023 beim Finale des 5. Bundeswettbewerbs für Künstliche Intelligenz (BWKI) in Tübingen mit ihren eingereichten KI-Projekten angetreten.In der Sonderkategorie „Umwelt und Nachhaltigkeit“ erhielten zwei Gewinnerteams den mit 500 Euro dotierten Preis. Das Gewinnerteam der... weiterlesen

Kein Qualm an der Max-Eyth-Schule – Präventionswoche der AOK

Oktober 20, 2023: In der Zeit von Dienstag, 31.10.2023 bis Freitag, 03.11.2023 besuchte die AOK Hessen mit einem Informationsstand zum Thema Rauchen die Max-Eyth-Schule in Dreieich. Dabei konnten Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines Messgerätes die Belastung ihrer Lunge überprüfen lassen.„Wir möchten unsere... weiterlesen

Juniorwahl zur Landtagswahl Hessen 2023 an der Max-Eyth-Schule

Oktober 20, 2023: Hessen wählte am 8. Oktober den Landtag, und auch bei uns in der Max-Eyth-Schule haben 268 Schüler*innen ihre Stimme abgegeben – als Teil der Juniorwahl 2023. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben der Demokratie. Deshalb stand... weiterlesen

Emotionale Reise mit „Lenz“: Willy-Praml-Ensemble begeistert Oberstufenschüler*innen in der Hugenottenhalle, begleitet von inspirierenden Gesprächen und leckerer Pizza

Oktober 20, 2023: Das Willy-Praml-Ensemble aus Frankfurt a. M. begeisterte die Oberstufenschüler*innen der 12. und 13. Klasse BG mit einer eindrucksvollen Inszenierung von „Lenz" in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg. Vor dem Theatererlebnis hatten die Schüler*innen die einzigartige Gelegenheit, sich mit dem Regisseur W.... weiterlesen

Vorbereitung auf die Spanienfahrt: EU-Vertreter aus Brüssel zu Gast in der Berufsfachschule und im Berufsorientierungsjahr 

Oktober 13, 2023: Am 5. Oktober gab es für einige Schüler*innen der Berufsfachschule bzw. der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung Besuch aus Brüssel. Ulrich Trautmann, Leitender Sachverständiger der Europäischen Kommission, Generaldirektion Handel, berichtete von seinem Arbeitsalltag bei der Kommission und stellte sich den Fragen der... weiterlesen

„Fair und kein Grad mehr!“ – Aktionen während der Fairen Woche 2023

Oktober 13, 2023: Während der Fairen Woche vom 15.-29.9.2023, die dieses Jahr unter dem Motto „Fair und kein Grad mehr! #Fairhandeln für Klimagerechtigkeit“ stand, fanden in der Aula der Max-Eyth-Schule zwei Diskussionsrunden statt. Insgesamt 11 Kurse/Klassen aus verschiedenen Bildungsgängen, die auch im Unterricht... weiterlesen

Kreatives Europaprojekt der Max-Eyth-Schule im Rahmen von ERASMUS+ in Spanien

Oktober 13, 2023: Dreizehn Schülerinnen und Schüler der Erasmus+ Projektgruppe der Max-Eyth-Schule haben am Donnerstag, 5. Oktober 2023 gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der beiden Partnerschulen am Strand von Vigo in Spanien eine 9 Meter breite und 6 Meter hohe geodätische Kuppel errichtet.Die... weiterlesen

Auszeichnung für das Naturgartenprojekt der Max-Eyth-Schule

September 29, 2023: Die Gewinner des beebetter-Awards 2023 sind gekürt: Am Mittwoch, 20. September 2023 wurde Lehrer David Distelmann von der Max-Eyth-Schule (MES) in Mannheim für das Naturgartenprojekt „Hortus Maximilian“ mit dem beebetter-Award 2023 ausgezeichnet.Mit dem Award zeichnet der Burda Verlag Projekte aus,... weiterlesen

#QuABBfragt – “Mehr und offen miteinander reden” mit Kai Schenkel

September 29, 2023: #QuABBfragt: Kai Schenkel    Ausbildungsberater Handwerkskammer Rhein-MainKai Schenkel ist Ausbildungsberater der Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main und eigentlich immer für ein Späßchen und einen lockeren Spruch zu haben. Die eine oder andere Sorgenfalte auf der Stirn bekommt er gelegentlich nur, wenn er feststellen... weiterlesen

Die Max-Eyth-Schule spendet für Erdbebenopfer in Marokko

September 24, 2023: Das schlimme Erdbeben in Marokko hat viele Opfer gefordert. Vor diesem Hintergrund hat die Schülervertretung der Max-Eyth-Schule in Dreieich eine Spendensammlung initiiert.Insgesamt kamen bisher schon 1.775,25 Euro zusammen. Die Initiatoren danken herzlich für die Spendenbereitschaft der Schülerinnen und Schüler sowie... weiterlesen

Elternbrief zum Start des Schuljahres 2023/24

September 3, 2023: Sehr geehrte Eltern, liebe Schulgemeinde,im Anhang finden Sie den aktuellen Elternbrief von Kultusminister Lorz zum Start des Schuljahres 2023/24.Freundliche GrüßeH. KösterSchulleiterAnhang: Elternbrief zum Schuljahr 2023/24 (Seite) weiterlesen

Kreatives Europaprojekt im Rahmen der Projektwoche an der Max-Eyth-Schule

Juli 21, 2023: In Vorbereitung auf ihren ERASMUS+ Austausch nach Spanien im kommenden Herbst haben Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Schwerpunkt Maschinenbau und Informatik sowie Lernende des Fachoberschule Schwerpunkt Gesundheit der MES unter der Leitung von Lehrer Andreas Gaul eine farbige geodätische... weiterlesen

Projekt: Street Art per Fahrrad — Eine GPS-Tour zu den Spuren unserer Demokratie

Juli 21, 2023: Im Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ in Neu-Isenburg findet seit 05.05.23-24.01.24 die Ausstellung 1848 — Für Demokratie und Menschenrechte statt. Parallel dazu erstellte Malte Roggenberg im Rahmen der Unterrichtsreihe „Schriftsteller im Widerstand“ einen Essay und fuhr die wichtigsten Stationen Georg Büchners mit seinem Rennrad ab. Fazit: Ein... weiterlesen

VINCENT-Preis 2023 für Max-Eyth-AbsolventInnen

Juli 20, 2023: Am Montag, 17. Juli 2023, fand bei bestem Wetter und vor der schönen Kulisse der Burgruine in Dreieichenhain die Verleihung des VINCENT-Preises 2023 der Stadtwerke Dreieich statt. Beim Vincent-Preis handelt es sich um großzügige Geldpreise der Stadtwerke Dreieich in Zusammenarbeit... weiterlesen

Feierlicher Abschluss der Ausbildung zur Friseurin und Verabschiedung der letzten Friseurklasse der Max-Eyth-Schule

Juli 18, 2023: Im Rahmen einer Feierstunde hat der Obermeister der Friseurinnung Offenbach Günther Rösler die Friseurgesellinnen und -gesellen des Jahres 2023 aus Stadt und Kreis Offenbach „freigesprochen“; darunter auch fünf Schülerinnen der Max-Eyth-Schule.Stadtverordnetenvorsteher Stephan Färber, Oberbürgermeister Felix Schwenke und Kreishandwerksmeister Dennis Kern... weiterlesen

Abi 2023 absolviert – Abiturientinnen und Abiturienten der Max-Eyth-Schule können feiern!

Juli 12, 2023: Die Abikampagne 2023 der Max-Eyth-Schule (MES) fand nun erfolgreich ihren Abschluss. 119 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums aus den Schwerpunkten Wirtschaftslehre, Maschinenbau, Informatik und Biotechnik der MES haben damit ihre Hochschulreife oder den schulischen Teil des Fachabiturs in der... weiterlesen

Erasmus+ Projekt im spanischen Fernsehen

Juli 7, 2023: Unser Erasmus-Austauschprojekt hat es ins spanische Fernsehen geschafft! Einen großen Applaus für David Distelmann, Andreas Gaul und die Klasse BOJb / 9S für ihren Einsatz und ihr Engagement!Nähere Informationen zum Projekt gibt es in unserem Beitrag (Seite) dazu.https://youtu.be/yVbZv_0ntsE Facebook Instagram weiterlesen

Klimagruppe zu Gast beim Aktionstag Energiewende

Juli 5, 2023: Die Klimagruppe der Max-Eyth-Schule, vertreten durch Herrn Wallich und Herrn Kraft, hat am 1. Juli 2023 am Aktionstag Energiewende im Kreishaus in Dietzenbach teilgenommen. Hier wurden die vielfältigen Möglichkeiten der Energiewende nähergebracht. Erfahrungen über nachhaltige Technologien wie Photovoltaik oder Solarthermie und deren... weiterlesen