Sehr geehrte Damen und Herren, wir beginnen ab Mittwoch, 21.04.21, damit, regelmäßig Selbsttests für alle Schüler*innen im Präsenzunterricht anzubieten. Dafür ist es unerlässlich, dass alle Schüler*innen eine unterschriebene Einverständniserklärung …
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten sie, dass der Unterricht am ersten Schultag nach den Osterferien (Montag, 19.04.21) erst zur 3. Stunde (9.45 Uhr) beginnt. Freundliche Grüße H. Köster Stv. Schulleiter…
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, der aktuelle Elternbrief des Kultusministers zur Organisation des Schulbetriebs ab dem 19.04.21 ist im Anhang beigefügt. Bei weitergehenden Fragen bitte mit den entsprechenden Klassenlehrer*innen …
Am 01.03.2021 wurde die Max-Eyth-Schule mit einem Teilzertifikat für Sucht-und Gewaltprävention des Kulturministeriums ausgezeichnet. „Aufgrund der Corona-Pandemie erfolgte die Verleihung nur im internen Rahmen an unserer Schule. Aber es geht uns ja …
Zweiter – digitaler – Berufsorientierungstag für das Berufliche Gymnasium an der MES Corona hat den gesamten Schulalltag durcheinandergebracht. Trotzdem steht das Leben unserer Schülerinnen und Schüler nicht still – und wer in diesem oder im kommenden …
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte beachten sie die unten angefügte Datei zum Umgang mit Videokonferenzsystemen im Rahmen des Distanzunterrichts. Mit freundlichen Harald Köster (Stellv. Schulleiter)…
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei ein Informationsschreiben für dir Durchführung der Betriebspraktika in der Fachoberschule. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Klassenlehrer_innen oder auch direkt an mich. Herzliche Grüße Florian Mohr…
Am 28.10.2020 erreicht uns die Nachricht der Rezertifizierung: Die Max-Eyth-Schule darf für zwei weitere Jahre den Titel „Fairtrade-Schule“ tragen. Die Dachorganisation Transfair, die den Handel mit Fairtrade-Produkten organisiert, verleiht den Fairtrade-Tite…
Am Samstag, den 26.09.2020 haben Schülerinnen des Berufsorientierungsjahrs (BOJ) den Palmengarten in Frankfurt besucht. Naturwissenschafts- und Kunstlehrerin Frau Owczarek organisierte den Ausflug im Rahmen einer projektorientierten Arbeit im Fach Gestaltung …
Nicht nur die Max-Eyth-Schule freut sich über ihre neue Attraktion Voltaire empfahl schon angesichts welthistorischer Krisen und Katastrophen die Arbeit im Garten als ultimative philosophische Tätigkeit („il faut cultiver notre jardin“); das kann …
Im Rahmen der fairen Woche 2020 vom 11.-25.9.2020, der jährlichen Aktionswoche zum fairen Handel, bieten wir in der Pausenhalle eine Ausstellung zum Thema Fairtrade/Fairer Handel an. Das Fairtrade-Team der Max-Eyth-Schule verkauft in dieser Zeit Fairtrade-Fruc…
Für das Schuljahr 2020/21 ist der im Anhang befindliche Hygieneplan und die ergänzenden Regelungen zu beachten. Darüber hinaus gelten folgende Verhaltensregeln für alle Schülerinnen und Schüler der Max-Eyth-Schule: 1. Die Anweisungen der Lehr- …
Sehr geehrte Eltern und Schüler(innen), bitte beachten Sie den Brief in der Anlage zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen für das Schuljahr 2020/21.…
Bild: Bernd Georg. Von links: Obermeister Günther Rösler, Junggesellin und Prüfungsbeste Sina Göbel, Kreishandwerksmeister Wolfgang Kramwinkel, Prüfungsausschussvorsitzende Dilek Ayhan, Petra Holzmann (MES), Iris Bachmann (KKS) Im Rahmen einer …
Seit Februar 2019 ergänzt ein rein elektronisch betriebener Renault Zoe die Fahrzeugflotte der Max-Eyth-Schule in Dreieich. "Diese für uns so wichtige, weil zukunftsweisende Anschaffung des modernen Fahrzeugs war nur möglich mit der Förderung durch den …
In den Osterferien
ist das Sekretariat von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Am 12.04.2021 ist das Sekretariat geschlossen!
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig – geben Sie uns ein Feedback!
Nutzen Sie unser Feedback-Formular, um uns Verbesserungsvorschläge für unsere Arbeit oder positive Rückmeldungen zu geben.
Formulare, Broschüren und Dokumente zum FOS Praktikum befinden sich im Downloadbreich.
Moodle-Seite der MES