Feierliche Übergabe der Reifezeugnisse im Rahmen der Abiturfeier der Max-Eyth-Schule

Am Donnerstag, 26. Juni 2025 fand die diesjährige Abiturfeier 2025 mit Ausgabe der Reifezeugnisse in feierlichem Rahmen im Bürgerhaus Sprendlingen statt. 110 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums aus den Schwerpunkten Wirtschaftslehre, Maschinenbau, Informatik und Biotechnik der MES haben damit ihre Hochschulreife oder den schulischen Teil des Fachabiturs in der Tasche und starten in ihre berufliche Zukunft.

In diesem Jahr erreichten 22 Absolventinnen und Absolventen eine Abiturdurchschnittsnote mit einer 1 vor dem Komma.

Einige Absolventinnen und Absolventen, die hervorragende Leistungen unter anderem im MINT Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gezeigt haben, erhielten besondere Auszeichnungen. Die Max-Eyth‘ler wurden dabei von verschiedenen Institutionen geehrt. Unter anderem wurden Auszeichnungen der Stadtwerke Dreieich, der Sparkasse Langen-Seligenstadt, der Gesellschaft der deutschen Chemiker, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der deutschen Mathematiker Vereinigung sowie – kein MINT Preis – der Deutschen Gesellschaft für Philosophie und des Vereins für Sozialpolitik vergeben.

Bei dem Vincent-Preis handelt es sich um großzügige Geldpreise der Stadtwerke Dreieich in Zusammenarbeit mit der Universität Gießen, Herrn Prof. Dr. Platen. Schülerinnen und Schüler dreier Schulen im Geschäftsbereich der Stadtwerke Dreieich – Ricarda-Huch-Schule, Weibelfeldschule sowie Max-Eyth-Schule – wurden für ihre hervorragenden Leistungen in den verschiedensten MINT-Fächer ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am Montag, 23. Juni 2025 in Dreieichenhain statt.

Als Preisträger wurden an der Abifeier Sebastian Kudula, Felix Reuling, Marjan Omari, Timucin Mungiuri, Tabea Flath, Darijan Novakovic und Arman Taskiran geehrt.

In diesem Jahr konnte Hejar Hussein, Schülerin der MES, die Jury der Sparkasse Langen-Seligenstadt mit ihren Talenten im Bereich Biotechnik überzeugen und wurde in der Kategorie „Initiative zur Förderung von erkennbaren spezifischen Begabungen im MINT-Bereich 2025“ ebenfalls am Montag, 23.06.2025 ausgezeichnet.

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. stiftete in diesem Jahr einen Buchpreis für den Erstplatzierten sowie eine einjährige Mitgliedschaft. Unsere Preisträger waren hier Timucin Mungiuri, Arman Tasciran und Felix Reuling.

Die deutsche Physikalische Gesellschaft zeichnete in diesem Jahr drei junge Herren der MES aus. Namentlich waren das Kevin Schuch, Mingh Dang und Ferdinand März.

Die Verleihung des Mathematik-Schulpreises erfolgte an zwei zahlen-affine Personen. Die Absolventen Sebastian Kudala und Marjan Omari waren hier die Preisträger.

Der Ethik-Schulpreis 2025 der Deutschen Gesellschaft für Philosophie ging an Lorena Ursu.

Der Wirtschafts-Schulpreis 2025 des Vereins für Sozialpolitik wurde an Felix Eller verliehen.

Allen ehemaligen Schülerinnen und Schülern gelten herzliche Wünsche für eine glückliche und erfolgreiche Zukunft.

 

Die Namen aller Absolventinnen und Absolventen der Max-Eyth-Schule 2025 sind im Folgenden genannt:

  1. Aisha Afzal
  2. Hamza Ahmad
  3. Daweed Ahmad
  4. Azhan Ahmed
  5. Pervez Akhtar
  6. Daniya Akhtar
  7. Ilayda Aktel
  8. Jean Al Fazaa
  9. Hayar Al Hassnaoui
  10. Lina Allous
  11. Homran Amin
  12. Arina Andris
  13. Tarek Aouraghe
  14. Amal Aqib
  15. Eman Aqib
  16. Hüseyin Deniz Ardic
  17. Konstantina Arvanitidi
  18. Zayd Asbai
  19. Naeema Ashraf
  20. Jouayria Azehaf
  21. Edita Babalija
  22. Roumaysaa Bajioui
  23. Beyza Bayrak
  24. Romaissa Benaissaoui
  25. Sina Bernhardt
  26. Özge Birbiri
  27. Mia Bolinger
  28. Nora Boudahou
  29. Lana Bralo
  30. Alessia Braunitzer
  31. Eileen Breitbarth
  32. Vanessa Breitbarth
  33. Robin Philipp Burger
  34. Nihal Choukri
  35. Cansu Copur
  36. Frank da Silva Cruz Freytag
  37. Minh Hieu Dang
  38. Isma Ehatsham
  39. Nassim El Ouariachi
  40. Felix Eller
  41. Melike Erez
  42. Sara Ettajani
  43. Ronny Fani
  44. Frederik Fernholz
  45. Tabea Flath
  46. Mankirat Gill
  47. Gisele Ruhan Taisha Grüter
  48. Roya Haidari
  49. Radit Bereket Haile
  50. Feven Bereket Haile
  51. Joy Louana Hartmann
  52. Maxim Heger
  53. Finja Hoffmann
  54. Hejar Hussein
  55. Merve Ibis
  56. Muzamel Iqbal
  57. Ikram Janati
  58. Aysu Kayaci
  59. Saharnaz Kazemi
  60. Anasatasia Keranovic
  61. Masudullah Khalili
  62. Bennet Köbe
  63. Sarah Lina Kosch
  64. Lara Kösen
  65. Sebastian Kudala
  66. Philip Lukic
  67. Vincent Leonhard Tobias Mann
  68. Ferdinand März
  69. Manveerkaur Minhas
  70. Mayra Renata Monteiro
  71. Sophie Müller
  72. Timucin Etienne Mungiuri
  73. Maxime Musch
  74. Sidar Cem Nehir
  75. Darjan Nijas Novakovic
  76. Marjan Omari
  77. Diamante Ottava
  78. Luisa Otterbein
  79. Theofanis Papageorgiou
  80. Elia Roberto Perna
  81. Francesco Pilegi
  82. Kerime-Sinem Pugar
  83. Maxime Dana Ralston
  84. Felix Reuling
  85. Youssef Rifi
  86. Maja Rojda
  87. Yousef Salha
  88. Delia-Elena Sava
  89. Fabian Schmitt
  90. Kevin Schuch
  91. Ardiana Shala
  92. Damanjit Singh
  93. Taranvir Singh
  94. Maximilian Stegbauer
  95. Danica Stein
  96. Hanieh Sultani
  97. Dilan Tanriverdi
  98. Arman Taskiran
  99. Tobias Malte Teller
  100. Rudolf Andrei Terschanski
  101. Leon Thomin
  102. Kim Aylin Tigges
  103. Eylül Üclertopragi
  104. Lorena Ursu
  105. Danielle Waniek
  106. Lukas Weider
  107. Sena Yavuz
  108. Jim Yilmaz
  109. Niclas Zich
  110. Jan-Luca Zint