Unternehmer treffen Klassenzimmer: Die BNI Unternehmensgruppe Skyline bringt Gründergeist in die Max-Eyth-Schule Dreieich

Was bedeutet es wirklich, Unternehmer zu sein – mit allen Risiken, Entscheidungen und Erfolgen? Diese Frage stand im Mittelpunkt beim Besuch des BNI Chapter Skyline im Rahmen der bundesweiten „Future…

WeiterlesenUnternehmer treffen Klassenzimmer: Die BNI Unternehmensgruppe Skyline bringt Gründergeist in die Max-Eyth-Schule Dreieich

Tag der offenen Tür an der Max-Eyth-Schule – Einblicke in die vielfältigen Bildungsalternativen unserer Schule 

Am Dienstag, 28. Oktober 2025 besuchten Lernende aus den Hauptschulzweig der abgebenden Schulen aus Dreieich und Umgebung die Max-Eyth-Schule (MES). Sie erwartete an diesem Tag ein überaus vielfältiges Programm. Die…

WeiterlesenTag der offenen Tür an der Max-Eyth-Schule – Einblicke in die vielfältigen Bildungsalternativen unserer Schule 

„Fair handeln – Vielfalt erleben!“ – Die Faire Woche 2025 an der Max-Eyth-Schule

Die Faire Woche, die jedes Jahr weltweit mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten begangen wird, nimmt die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (die sog. SDGs, sustainable development goals, etwa Ernährungssicherheit, umfassenden Klimaschutz, Bildung für…

Weiterlesen„Fair handeln – Vielfalt erleben!“ – Die Faire Woche 2025 an der Max-Eyth-Schule

„Every name counts“ – die erste Stolperstein-Verlegung in Sprendlingen

Am Dienstag, den 16.9.2025, fand die erste Stolperstein-Verlegung in Dreieich-Sprendlingen statt. 28 Gedenksteine erinnern nun an von den Nazis vertriebene und ermordete jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Messing-Gedenksteine befinden sich auf…

Weiterlesen„Every name counts“ – die erste Stolperstein-Verlegung in Sprendlingen