Ein Tag an der Frankfurter Börse – Max-Eythler erkunden den Finanzplatz Frankfurt

Am Dienstag, 18. März 2025 besuchten der Leistungskurs Wirtschaft und eine Berufsschul-Klasse 2.  Ausbildungsjahr Automobilkaufleute der Max-Eyth-Schule (MES) die Deutsche Börse in Frankfurt.Die im Jahr 1585 gegründete Wertpapierbörse ist in…

WeiterlesenEin Tag an der Frankfurter Börse – Max-Eythler erkunden den Finanzplatz Frankfurt

Sonne, Strand und Wellenreiten – Unsere unvergessliche Sport-Kursfahrt nach Fuerteventura (BG12)

Vom 03.02.2025 bis 10.02.2025 fand die Kursfahrt „Rollen, Gleiten und Fahren auf dem Wasser - Wellenreiten“ mit Schülerinnen und Schülern der 12. Jahrgangsstufe, unter der Leitung von Herrn Distelmann, in…

WeiterlesenSonne, Strand und Wellenreiten – Unsere unvergessliche Sport-Kursfahrt nach Fuerteventura (BG12)

Feierliche Übergabe der Reifezeugnisse an die Absolventen und Absolventinnen der Max-Eyth-Schule

Um die Absolventinnen und Absolventen 2024 der Max-Eyth-Schule (MES) gebührend zu verabschieden, fand am Donnerstag, 4. Juli 2024 ab 18.00 Uhr die diesjährige Abiturfeier 2024 mit Ausgabe der Reifezeugnisse in feierlichem…

WeiterlesenFeierliche Übergabe der Reifezeugnisse an die Absolventen und Absolventinnen der Max-Eyth-Schule

Abiturpreis 2024 des deutschen Verbandes Biowissenschaften (VBIO) an Max-Eyth-Abiturientin

Am 29. Juni würde der Abiturpreis 2024 des deutschen Verbandes Biowissenschaften (VBIO) an der Philipss-Universität Marburg vergeben. Ganz vorne ausgezeichnet wurde die Max-Eyth-Abiturientin Katharina Schneider für ihre herausragenden Leistungen. Auch die Max-Eyth-Schule…

WeiterlesenAbiturpreis 2024 des deutschen Verbandes Biowissenschaften (VBIO) an Max-Eyth-Abiturientin

Jugend testet 2024 – Max-Eyth-Schüler gewinnt bundesweiten Wettbewerb

Malte Roggenberg, Schüler der Max-Eyth-Schule in Dreieich, interessiert sich leidenschaftlich fürs Drucken. Aber nicht für Papierdrucker, sondern für 3D-Drucker.Der Abiturient hat im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend testet“ der Stiftung Warentest…

WeiterlesenJugend testet 2024 – Max-Eyth-Schüler gewinnt bundesweiten Wettbewerb

Schule zu Ende und was dann? Aktion: meet and greet your future am 19.06.2024

Für alle die auf der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz für das Jahr 2024 sind gibt es am 19.06. im Bürgerhaus Dreieich eine spannende Veranstaltung. Nähere Informationen sind den…

WeiterlesenSchule zu Ende und was dann? Aktion: meet and greet your future am 19.06.2024

Erfolgreich zum Erfinderlabor – Max-Eyth-Schülerin forscht an der Philipps-Universität Marburg

Eine Woche lang forschen acht Schülerinnen und acht Schüler mit Spitzen-Zeugnissen aus ganz Hessen in Chemie- und Physik-Laboren der Philipps-Universität Marburg.Sie wurden im Vorfeld aus 126 Bewerberinnen und 111 Bewerbern…

WeiterlesenErfolgreich zum Erfinderlabor – Max-Eyth-Schülerin forscht an der Philipps-Universität Marburg