„Every name counts“ – die erste Stolperstein-Verlegung in Sprendlingen

Am Dienstag, den 16.9.2025, fand die erste Stolperstein-Verlegung in Dreieich-Sprendlingen statt. 28 Gedenksteine erinnern nun an von den Nazis vertriebene und ermordete jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Messing-Gedenksteine befinden sich auf…

Weiterlesen„Every name counts“ – die erste Stolperstein-Verlegung in Sprendlingen

Die Max-Eyth-Schule öffnet ihre Türen: Infoabend und Praxistag im Beruflichen Gymnasium und der Fachoberschule

Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, lädt die Max-Eyth-Schule interessiere Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern zu einem Informationsabend im Beruflichen Gymnasium und der Fachoberschule ein.Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der…

WeiterlesenDie Max-Eyth-Schule öffnet ihre Türen: Infoabend und Praxistag im Beruflichen Gymnasium und der Fachoberschule

Sparkassenförderpreis 2025 für Max-Eyth-Schülerin

Am Montag, 23. Juni 2025, wurde die diesjährige Absolventin des Beruflichen Gymnasiums der Max-Eyth-Schule Hejar Hussein für ihre hervorragenden Leistungen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) von der Sparkasse Langen-Seligenstadt geehrt.Hejar…

WeiterlesenSparkassenförderpreis 2025 für Max-Eyth-Schülerin

Feierliche Übergabe der Reifezeugnisse im Rahmen der Abiturfeier der Max-Eyth-Schule

Am Donnerstag, 26. Juni 2025 fand die diesjährige Abiturfeier 2025 mit Ausgabe der Reifezeugnisse in feierlichem Rahmen im Bürgerhaus Sprendlingen statt. 110 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums aus den…

WeiterlesenFeierliche Übergabe der Reifezeugnisse im Rahmen der Abiturfeier der Max-Eyth-Schule

Erasmus-Fest an der Max-Eyth-Schule: 50 Europässe für internationale Lernerfahrungen vergeben

Am 16. Mai 2025 feierte die Max-Eyth-Schule (MES) ein besonderes Erasmus-Fest, bei dem insgesamt 50 Europässe an Lernende verliehen wurden, die erfolgreich an Auslandsprojekten teilgenommen haben. Die ausgezeichneten Teilnehmer stammen…

WeiterlesenErasmus-Fest an der Max-Eyth-Schule: 50 Europässe für internationale Lernerfahrungen vergeben

Willkommen, Mid-State! Austauschpartner aus Wisconsin zu Gast an der Max-Eyth-Schule

Am Montag 19. Mai 2025 war es endlich so weit: Unsere langjährigen Austauschpartner vom Mid-State Technical College in Wisconsin, USA, sind angekommen! Wir freuen uns, sechs Studierende – drei Frauen…

WeiterlesenWillkommen, Mid-State! Austauschpartner aus Wisconsin zu Gast an der Max-Eyth-Schule

Ein Tag an der Frankfurter Börse – Max-Eythler erkunden den Finanzplatz Frankfurt

Am Dienstag, 18. März 2025 besuchten der Leistungskurs Wirtschaft und eine Berufsschul-Klasse 2.  Ausbildungsjahr Automobilkaufleute der Max-Eyth-Schule (MES) die Deutsche Börse in Frankfurt.Die im Jahr 1585 gegründete Wertpapierbörse ist in…

WeiterlesenEin Tag an der Frankfurter Börse – Max-Eythler erkunden den Finanzplatz Frankfurt

Sonne, Strand und Wellenreiten – Unsere unvergessliche Sport-Kursfahrt nach Fuerteventura (BG12)

Vom 03.02.2025 bis 10.02.2025 fand die Kursfahrt „Rollen, Gleiten und Fahren auf dem Wasser - Wellenreiten“ mit Schülerinnen und Schülern der 12. Jahrgangsstufe, unter der Leitung von Herrn Distelmann, in…

WeiterlesenSonne, Strand und Wellenreiten – Unsere unvergessliche Sport-Kursfahrt nach Fuerteventura (BG12)