Juniorwahl zur Landtagswahl Hessen 2023 an der Max-Eyth-Schule
Hessen wählte am 8. Oktober den Landtag, und auch bei uns in der Max-Eyth-Schule haben 268 Schüler*innen ihre Stimme abgegeben – als Teil der Juniorwahl 2023. Bei der Juniorwahl geht…
Hessen wählte am 8. Oktober den Landtag, und auch bei uns in der Max-Eyth-Schule haben 268 Schüler*innen ihre Stimme abgegeben – als Teil der Juniorwahl 2023. Bei der Juniorwahl geht…
Während der Fairen Woche vom 15.-29.9.2023, die dieses Jahr unter dem Motto „Fair und kein Grad mehr! #Fairhandeln für Klimagerechtigkeit“ stand, fanden in der Aula der Max-Eyth-Schule zwei Diskussionsrunden statt.…
Dreizehn Schülerinnen und Schüler der Erasmus+ Projektgruppe der Max-Eyth-Schule haben am Donnerstag, 5. Oktober 2023 gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der beiden Partnerschulen am Strand von Vigo in Spanien eine…
Das schlimme Erdbeben in Marokko hat viele Opfer gefordert. Vor diesem Hintergrund hat die Schülervertretung der Max-Eyth-Schule in Dreieich eine Spendensammlung initiiert.Insgesamt kamen bisher schon 1.775,25 Euro zusammen. Die Initiatoren…
Sehr geehrte Eltern, liebe Schulgemeinde,im Anhang finden Sie den aktuellen Elternbrief von Kultusminister Lorz zum Start des Schuljahres 2023/24.Freundliche GrüßeH. KösterSchulleiterAnhang: Elternbrief zum Schuljahr 2023/24 (Seite)
In Vorbereitung auf ihren ERASMUS+ Austausch nach Spanien im kommenden Herbst haben Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Schwerpunkt Maschinenbau und Informatik sowie Lernende des Fachoberschule Schwerpunkt Gesundheit der MES…
Im Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ in Neu-Isenburg findet seit 05.05.23-24.01.24 die Ausstellung 1848 — Für Demokratie und Menschenrechte statt. Parallel dazu erstellte Malte Roggenberg im Rahmen der Unterrichtsreihe „Schriftsteller im Widerstand“ einen Essay…
Die Abikampagne 2023 der Max-Eyth-Schule (MES) fand nun erfolgreich ihren Abschluss. 119 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums aus den Schwerpunkten Wirtschaftslehre, Maschinenbau, Informatik und Biotechnik der MES haben damit…
Unser Erasmus-Austauschprojekt hat es ins spanische Fernsehen geschafft! Einen großen Applaus für David Distelmann, Andreas Gaul und die Klasse BOJb / 9S für ihren Einsatz und ihr Engagement!Nähere Informationen zum…
Die Klimagruppe der Max-Eyth-Schule, vertreten durch Herrn Wallich und Herrn Kraft, hat am 1. Juli 2023 am Aktionstag Energiewende im Kreishaus in Dietzenbach teilgenommen. Hier wurden die vielfältigen Möglichkeiten der Energiewende nähergebracht.…