Aktion Weihnachtspäckchen
62 Weihnachtspäckchen konnten am 6. Dezember an den Verein Kinderzukunft übergeben werden.„Mit so vielen Päckchen hätten wir niemals gerechnet. Aber dieser Erfolg ist dem Einsatz der Schülerinnen zu verdanken“, sagt…
62 Weihnachtspäckchen konnten am 6. Dezember an den Verein Kinderzukunft übergeben werden.„Mit so vielen Päckchen hätten wir niemals gerechnet. Aber dieser Erfolg ist dem Einsatz der Schülerinnen zu verdanken“, sagt…
Am 26. November fand auf dem Campus des HLL (Haus des Lebenslangen Lernens) in Dreieich der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Damit wurde nach der zweijährigen pandemiebedingten Auszeit Besuchern…
#QuABBfragt: Wolfgang Potoczny und Bernd WiegandAusbildungs-/Bildungsberater IHK OffenbachZusammen bringen es Wolfgang Potoczny und Bernd Wiegand auf mehr als 32 Jahre Beratererfahrung bei der IHK in Offenbach. Sie haben unzählige Gespräche…
Am 29.11.22 nahmen Schüler*innen der MES am Kriminal- und Gewaltpräventionsunterrichtes des Vereins "Gefangene helfen Jugendlichen" teil, welches durch die Jugendsozialarbeit der MES initiiert und durch das Programm der Respekt Coaches…
Am Samstag, 26. November 2022 fand nach zwei Jahren Corona-Pause wieder der „Tag der offenen Tür“ als Präsenzveranstaltung an der Max-Eyth-Schule in Dreieich statt, zu dem Landrat Oliver Quilling in…
Wie lange hält ein Cannabis Rausch an? Wie lange ist der Wirkstoff im Körper nachweisbar? Kann man auch ohne Alkohol feiern? Braucht man einen Rausch für eine richtig gute Party?…
Gemeinsam mit Schüler*innen aus den Klassen InteA c und InteA d haben die Friseur-Auszubildenden der MES das Wella-Studio in Frankfurt besucht und an der Veranstaltung „Berufsschule im Studio“ teilgenommen.Das Studio-Team…
Die Max-Eyth-Schule in Dreieich erweitert ab dem Schuljahr 2022/2023 ihr Angebot am beruflichen Gymnasium und bietet den Schwerpunkt Wirtschaft nun auch bilingual an. Bilingualer Sachfachunterricht, welcher als Bewegung von motivierten…
Deutschlands KI-Nachwuchs begeisterte beim Finale des führenden Wettbewerbs rund um Künstliche Intelligenz. Das Ziel aller Teilnehmenden: Mithilfe von KI-Anwendungen die Welt verbessern. Insgesamt zehn Schülerteams waren beim Finale des 4.…
Das neue Schuljahr startete für den Abschlussjahrgangs des Beruflichen Gymnasiums mit einer Studienfahrt nach Prag.Bei Führungen durch die Altstadt sowie auf der Prager Burg konnte die historische Schönheit der tschechischen…