Medienbildung im Deutschunterricht der Fachoberschule
Heute, Donnerstag, 1. Juni 2023, waren Meike Schreiber von der Süddeutschen Zeitung und Tim Bartz, Journalist beim Spiegel, zu Gast in der 12 FOWa, der 12 FOIT und der 12…
Heute, Donnerstag, 1. Juni 2023, waren Meike Schreiber von der Süddeutschen Zeitung und Tim Bartz, Journalist beim Spiegel, zu Gast in der 12 FOWa, der 12 FOIT und der 12…
Dreieich, 01. Juni 2023 – Vor den Osterferien fand ein Treffen aller Ausbilderinnen und Ausbilder der Kaufleute für Büromanagement in der Aula der Max-Eyth-Schule statt. Die Veranstaltung bot eine wertvolle…
Am Donnerstag, 25. Mai 2023, öffnete sich zum ersten Mal die Tür des neuen Schulkiosks mit dem Namen „MES-to-go“ an der Max-Eyth-Schule. In feierlichem Rahmen durchschnitten die Schülerin Sophia aus…
Die Lehrer Matthias Wallich und Florian Kraft haben kürzlich „Das Weltspiel“ (https://www.das-weltspiel.com/on (Seite)) von ihrem Besuch bei der Nachhaltigkeitsmesse in Frankfurt mitgebracht. Es hilft Schülerinnen und Schülern, die Zusammenhänge von…
In der Woche vom 22. bis 26. Mai 2023 freuen sich die Kolleginnen und Kollegen der Max-Eyth-Schule (MES) über erneuten Besuch aus Spanien. Raquel Martín und Fernando Rodríguez von der…
In der Zeit vom 24. April bis 22. Juni 2023 widmet sich die Max-Eyth-Schule (MES) im Rahmen von Themenwochen der Prävention von sexualisierter Gewalt. Während dieser Zeit wird es verschiedene…
#QuABBfragt: Oliver Quilling Landrat Kreis OffenbachOliver Quilling ist Landrat des Kreises Offenbach. Doch was macht ein Landrat und ist das eigentlich auch ein Ausbildungsberuf? Auf diese und weitere andere Fragen…
Bist Du aufgrund Deiner Lebenssituation oder Problemen in der Schule – z.B. wegen anstehender Prüfungen– sehr belastet, unsicher oder ängstlich und weißt nicht, wo Du Hilfe bekommen kannst?Dann könnten die…
Das Kultusministerium informiert in einem Elternbrief über die Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie. Genaue Informationen entnehmen sie bitte der Datei im…
In der Woche vom 27. bis zum 31. März 2023 begehen die zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten des Abschlussjahrgangs 2023 des Beruflichen Gymnasiums der Max-Eyth-Schule ausgelassen und bei schönstem Sonnenschein ihre…